Hey Leute,
Gestern habe ich mit meiner Familie das Erawan Museum in Samut Prakan, etwas abseits von Bangkok City besucht.
Hauptattraktion ist die riesige Statue, welche den 3-köpfigen Elefantengott Erawan darstellt. Die Statue ist begehbar und es gibt sogar einen kleinen Aufzug, allerdings muss man erst Treppen steigen dann den Aufzug nehmen und dann nochmal ein paar Treppen steigen. Also barrierefrei ist was anderes. Ist aber natürlich alles kein Problem gewesen.
Im Kopf findet man dann den sehr prunkvollen Gebetsraum mit einigen auch sehr alten Bhuddas.
Das eigentliche Museum befindet sich dann neben der Treppe zum Aufgang zum 3-köpfigen Elefanten. Ist doch schon sehr unscheinbar die kleine Tür.
Das Museum an sich fand ich jetzt nicht so interessant. Allerdings gab es ein live Schattenspiel, was die Geschichte um Erawan erläuterte. Ich habe zwar nur gefühlt die Hälfte verstanden, weil es in Thai war. Allerdings war es durch das Schattenspiel doch recht selbsterklärend.
Ich habe dort für meine Familie, Freunde und mich mit Räucherstäbchen gebeten. Nicht, dass ich noch von Haien gefressen werde.
Ich muss schon sagen die Anlage hat mich wirklich sehr beeindruckt. Die tropischen Gärten um den Elefanten sind wirklich wunderschön und die weißen Statuen fügen sich gut in das Gesamtbild ein. Es gibt dort mehrere Teiche, die sehr schön mit Steinen, Planzen und Fontänen angelegt wurden. Überall ist der Lotus als Thema einbracht worden.
Es ist dort wohl Brauch eine Lotusblüte zu Wasser zu lassen. Das habe ich mir natürlich nicht nehmen lassen. Was das zu wasser lassen einer Lotusblüte für eine Bedeutung hat, kann ich garnicht sagen. Ich weiß nur, dass der Lotus im Buddhismus ein Symbol für Reinheit ist.
Falls ihr mehr darüber wisst als ich, schreibt es in die Kommentare 😉
So das wars auch schon wieder.
Bis bald,
Euer Joey